Invasion in Köpenick (1:2) am 15.02.2025
Am 15.02.2025 ging es für Borussia in die Bundeshauptstadt nach Köpenick. Das erwartungsgemäß ausverkaufte größte reine Fußballstadion der Stadt lockte und wenige Missionare waren auch dabei. Am Donnerstag schickte der endende Winter auch Schnee ins Flachland. Dies führte auch in Berlin zu chaotischen Verhältnissen. Leider waren diese bis zum Samstag nicht behoben und so gestaltete sich der Spaziergang vom Treffpunkt in der Kneipe „Hauptmann von Köpenick“ zum Stadion “An der Alten Försterei” zur Schlitterparty. Dabei kamen auch einige Borussen auf den Eisflächen zu Fall. Hoffen wir, dass keine großen Verletzungen gab.
In den bisherigen sieben Pflichtspielen in Berlin gelang den Fohlen kein Auswärtssieg, sollte es in dieser Saison besser werden? Der seit Anfang des Jahres neue Trainer bei Union, Steffen Baumgart, feierte mit seinen Eisernen eine Woche zuvor zwar seinen ersten Auswärtssieg, aber seine ausgeglichene Heimbilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage stimmten die Borussen optimistisch. Nach zehn Minuten nutzten die Fohlen durch den gebürtigen Berliner Lukas Ullrich ihre erste Chance und gingen in Führung. Eine Viertelstunde später schalteten die Fohlen wieder schnell um und am Ende schob der gebürtige Brandenburger Tim Kleindienst das Spielgerät zur 2:0 Führung über die Torlinie. Kurz zuvor musste verletzungsbedingt Moritz Nikolas ausgewechselt werden. Für ihn kam der wiedergenesende Jonas Omlin. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Sven Jablonski hatten Tim Kleindienst, Robin Hack und Nathan Ngoumou die Chance zum Ausbau der Führung, aber Unions Torhüter Rönnow konnte dies verhindern.
Unions Trainer Baumgart reagierte in der Halbzeit und stellte seine Mannschaft um. Nun drückten die Unioner die Fohlen in ihre Hälfte und kamen auch zu Abschlüssen. Nach etwa einer Stunde Spielzeit fiel ein Unioner im Strafraum der Fohlen hin. Schiedsrichter Jablonski ließ weiterspielen und bekam einen Hinweis vom VAR. Nun schaute er sich die Szene noch einmal an und wertete den Schubser des Unioner Spielers Rothe nicht, aber den nachfolgenden Schubser von Tim Kleindienst an Rothe und zeigt zum Unverständnis vieler Fußballfans auf den Elfmeterpunkt. War es eine klare Fehlentscheidung weiterspielen zu lassen oder einen Freistoß für den ersten Schubser zu geben? Egal, Ilic ließ Jonas Omlin keine Chance und verwandelte vom Punkt. Die Fohlen standen anschließend unter Belagerung und konnten sich gut verteidigen. Sie hatten durch Tim Kleindienst sogar die Chance, zehn Minuten vor dem Ende der Spielzeit die Führung wieder auszubauen, jedoch war Rönnow zur Stelle. In der Nachspielzeit verhinderte Jonas Omlin dann den Ausgleichstreffer und die Fohlen hatten ihren ersten Auswärtssieg im Stadion An der Alten Försterei geschafft. Die Freude im Gästeblock war riesig und so feierte man die 3 Punkte ausgelassen mit der Mannschaft…die Plätze für Reisen durch Europa sind zum Greifen nah, aktuell fehlen nur zwei Punkte, da die Fohlen kein gutes Torverhältnis haben…wir hoffen und träumen…